WeePro Labcoat – Einweg-Laborkittel Kat. III
Entdecken Sie den WeePro Labcoat – Ihren verlässlichen Partner für höchste Sicherheitsstandards in Reinräumen. Als PSA der Kategorie III bietet dieser Einweg-Laborkittel nicht nur optimalen Schutz vor gesundheitsgefährdenden Partikeln und Spritzern, sondern zeichnet sich auch durch seine leichte, antistatische und fusselfreie Beschaffenheit aus. Ideal für präzise und anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.
Welchen Tragekomfort hat der Laborkittel?
Der WeePro Labcoat ist aus hochwertigen, fusselfreien Materialien gefertigt, die speziell für den Einsatz in Reinraumumgebungen entwickelt wurden. Die elektrostatische Leitfähigkeit beider Seiten des Kittels sowie die flüssigkeitsdichte, atmungsaktive Struktur sorgen für umfassenden Schutz. Verklebte Nähte und doppellagige Abschlüsse an Kragen und Saum verhindern effektiv das Ausfasern, während der praktische 2-Wege-Reißverschluss und weiche Jerseybündchen höchsten Komfort und Funktionalität bieten.
IHRE Vorteile
-
hergestellt aus fusselfreien Premium-Stoffen, geeignet für Reinigungsarbeiten in Reinräumen
-
elektrostatisch leitfähiges Material auf beiden Seiten
-
leicht und atmungsaktiv, flüssigkeitsdicht
-
alle Nähte sind verklebt, um Delamination der Fäden zu vermeiden
-
Doppelschicht am Kragen u. unteren Saum verhindert das Ausfasern von Filamenten
-
2-Wege Reißverschluss und Jerseybündchen, einzeln verpackt
Gegen welche Chemikalien schützt der Laborkittel?
Der WeePro Labcoat erfüllt die EN ISO 6530 in der Leistungsklasse 3. Der Abstoßungsindex entspricht >95% bei den Prüfchemikalien:
30%ige Schwefelsäure
10%iges Natriumhydroxid
Xylol
Butan-1-ol
Welche Einsatzbereiche hat der WeePro Labcoat?
Vielseitig einsetzbar schützt der WeePro Labcoat Ihre Mitarbeiter nicht nur vor biologischen und infektiösen Gefahren, sondern ist auch ideal für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich pharmazeutischer, kosmetischer, biologischer und chemischer Labore. Eine ausgezeichnete Wahl auch für Besuchermäntel bei Präsentationen oder Führungen.
Anwendungsbereiche
-
Pharmazeutische und kosmetische Labore, die in einer Reinraumumgebung arbeiten
-
Reinigung und Pflege von Standorten
-
Lebensmittelindustrie
-
Tätigkeiten in biologischen und chemischen Laboren
Bandbreite von gesundheitsschädlichen Stoffen
Der Kittel bietet Schutz gegen:
- Pulver
- Klebstoffe
- Harze
- Lösungsmittel
- Farben
- Chemikalien
Technische Daten
Flüssigkeitspenetration (EN ISO 6530) Leistungsklasse 3:
-
30 %ige Schwefelsäure
-
10%ige Natriumhydroxid
-
Xylol
-
Butan-1-ol
Richtlinien und Normen
Kategorie III
EN ISO 13982-1 Typ 5 Partikeldichte Schutzanzüge
EN 13034 Typ 6 begrenzt sprühdicht (leichte Sprühnebel)
EN 1073-2 Schutz vor radioaktiv-kontaminierten Partikeln
EN ISO 1149-5 antistatisch
EN 14126 Typ 4/5/6 Schutz vor biologischen und infektiösen Gefahren